Das gemeinsame Ziel der 58 Kandidaten ist, "die Gemeinde Schrems zur Nummer 1 im Bezirk zu machen". Spitzenkandidat Stadtrat David Süß begrüßte die Gäste und Gemeinderat Tobias Spazierer moderierte die Veranstaltung. Nach der Vorstellungsrunde der Kandidaten präsentierten die ersten 13 Kandidaten ihre eigens auserwählten Ziele. Das Team der ÖVP bildet sämtliche Berufsgruppen und Altersschichten ab. Ein Drittel sind Junge unter 30 Jahren, ein Drittel sind Frauen und ein Drittel sind Neueinsteiger. Darunter befinden sich etwa die Wirtin Doris Schreiber, die Künstlerin Heidelinde Warlamis, die neue Seniorenbund-Obfrau Christine Knarr und der frühere BZÖ-Mandatar Wolfgang Zibusch, der sich ebenfalls tatkräftig für Veränderungen in der Schremser Kommunalpolitik einsetzt. Nach der Präsentation wurde in gemütlicher Runde zu Getränken und Imbiss eingeladen und es wurde noch lange diskutiert. Süß betont abschließend: "Als einzige Partei setzen wir uns für mehr Miteinander ein, denn uns ist sehr daran gelegen, allen Parteien und auch allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, unsere Gemeinde mitzugestalten."
Wahlkampfauftakt der ÖVP Schrems
Die ÖVP Schrems lud am 3. Jänner die interessierten Bürger zur Präsentation ihrer 85 Ziele des Wahlprogrammes. Rund 100 Besucher nahmen füllten den Saal der Raiffeisenbank Schrems.
Weitere Artikel

ÖVP-FPÖ-Koalition fixiert
Die größte Gemeinde des Bezirkes Gmünd steht vor einem Regierungswechsel

Volles Haus beim Wahlauftakt der Schremser Volkspartei
Bürgermeisterkandidat David Süß: „Schluss mit dem Abstieg – endlich Aufschwung für Schrems“

1.300€-Spende der Jungen ÖVP an die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza
Einen Teil des Reinerlöses des alljährlichen Beachvolleyballturniers spendet die Junge ÖVP immer für…