Der dazu gehörige Auftrag für die notwendigen Arbeiten wurden an die Fa. Winkler aus Kleineibenstein als Bestbieter vergeben. Die Auftragssumme beläuft sich auf rund 6.100 €. Als Material wurde großteils Herschenberger Granit verwendet, die Schrifttafeln sind aus Gebhartser Syenit gefertigt. Mit der zusätzlichen Reihe wurden 6 Urnennischen geschaffen, 2 davon sind bereits reserviert.
Schrems: Urnengrab aufgestockt – Nachfrage hält an
Um die weiter bestehende Nachfrage auf Urnennischen in der Gemeinde Schrems zu decken, wurde nun eine der bestehenden Urnenwände erweitert.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

ÖVP-FPÖ-Koalition fixiert
Die größte Gemeinde des Bezirkes Gmünd steht vor einem Regierungswechsel

Volles Haus beim Wahlauftakt der Schremser Volkspartei
Bürgermeisterkandidat David Süß: „Schluss mit dem Abstieg – endlich Aufschwung für Schrems“


