Das „Boahäusl“ wird heute vor allem als Gerätelager benutzt. Während die Eingangstür sowie die Fenster bereits vor einiger Zeit getauscht wurden, war nun das marode Dach an der Reihe. Die Arbeiten wurden in einer Sitzung des Schremser Stadtrates und nach Vorberatung im Friedhofs-Ausschuss an die Firma Eschelmüller aus Litschau als Bestbieter vergeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 4.000€ und sind im Budget abgedeckt. Nun müssen noch Malerarbeiten vorgenommen werden, damit das Gebäude wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.
Sanierung des "Boahäusls"
Noch vor den Schneefällen am 6. Jänner wurden die Arbeiten für ein neues Dach am sogenannten „Boahäusl“ im Friedhof von Langschwarza abgeschlossen.
Weitere Artikel

ÖVP-FPÖ-Koalition fixiert
Die größte Gemeinde des Bezirkes Gmünd steht vor einem Regierungswechsel

Volles Haus beim Wahlauftakt der Schremser Volkspartei
Bürgermeisterkandidat David Süß: „Schluss mit dem Abstieg – endlich Aufschwung für Schrems“

1.300€-Spende der Jungen ÖVP an die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza
Einen Teil des Reinerlöses des alljährlichen Beachvolleyballturniers spendet die Junge ÖVP immer für…