Feuerwehr, Rotes Kreuz & Co. – alle sind sie ständig bereit, wenn andere Hilfe benötigen. In der Stadtgemeinde Schrems gibt es zur Zeit 7 Feuerwehren und eine Ortsstelle des Roten Kreuzes, die für die Gemeindebürger im Einsatz sind. Als kleines Dankeschön für dieses ehrenamtliche Engagement lud die ÖVP Schrems, angeführt von Stadträtin Martina Diesner-Wais, zum 3. Freiwilligenfest in die Brauerei von Karl Trojan nach Schrems. Zahlreiche Feuerwehren aus den Katastralgemeinden und der Stadt sowie das Rote Kreuz Schrems und das Kindersommerteam waren der Einladung gefolgt und konnten das köstliche Spanferkel von der Fleischerei Rzepa genießen. Dazu gab es natürlich die altbewährten Durstlöscher, gesponsert von der Brauerei Trojan, vertreten durch Birgit Trojan mit ihren beiden Söhnen Karl und Johann, die das Zapfen des Bieres übernahmen. Als Ehrengast hatte sich auch Landesfeuerwehrrat Erich Dangl eingestellt. Weiters mit dabei: Stadtrat David Süß und die Gemeinderäte Florian Kahl, Gregor Ableidinger, Paul Rzepa, Manfred Mayer und Bettina Zach.
„Freiwilligenfest als Dankeschön für den ehrenamtlichen Einsatz“
Weitere Artikel

ÖVP-FPÖ-Koalition fixiert
Die größte Gemeinde des Bezirkes Gmünd steht vor einem Regierungswechsel

Volles Haus beim Wahlauftakt der Schremser Volkspartei
Bürgermeisterkandidat David Süß: „Schluss mit dem Abstieg – endlich Aufschwung für Schrems“

1.300€-Spende der Jungen ÖVP an die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza
Einen Teil des Reinerlöses des alljährlichen Beachvolleyballturniers spendet die Junge ÖVP immer für…