Birgit und Karl Trojan führten Mandl sowie Europagemeinderat Philipp Löffler durch den Betrieb und sparten nicht mit jeder Menge interessanter Anekdoten und Wissenswertem rund ums Bierbrauen. Die Besucher erhielten beeindruckende Einblicke in den Brauprozess und konnten die dafür notwendigen Apparaturen besichtigen. „Was hier gemacht wird, ist Kulturhandwerk in höchster Qualität, das weit über die Grenzen Niederösterreichs und Österreichs ausstrahlt. Das ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Arbeitsplätze und das Ansehen unseres Landes“, so Mandl, der bei Berichten über seine Arbeit im EU-Parlament auch den Einsatz für die Stärkung des Mittelstandes in der Europäischen Union betonte.
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl auf Waldviertel-Tour in Schrems
Im Zuge seiner Waldviertel-Tour hat Europa-Abgeordneter Lukas Mandl der Schremser Brauerei, einem Familienbetrieb der Familie Trojan, einen Besuch abgestattet.
Weitere Artikel

ÖVP-FPÖ-Koalition fixiert
Die größte Gemeinde des Bezirkes Gmünd steht vor einem Regierungswechsel

Volles Haus beim Wahlauftakt der Schremser Volkspartei
Bürgermeisterkandidat David Süß: „Schluss mit dem Abstieg – endlich Aufschwung für Schrems“

1.300€-Spende der Jungen ÖVP an die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza
Einen Teil des Reinerlöses des alljährlichen Beachvolleyballturniers spendet die Junge ÖVP immer für…